Stressessen ist die häufigste Art von emotionalem Essen. Erkenne deine persönlichen Stress-Auslöser, um die innere Anspannung zu besänftigen und aufzulösen.

Essen ist immer erlaubt, auch aus emotionalen Gründen. Störend wird es nur, wenn du versuchst deine Emotionen mit dem Essen zu betäuben und zu unterdrücken. Erfahre hier über die tieferliegenden Gründe und wie du es schaffst emotionales Essen zu überwinden. Lerne den Umgang mit deinen Emotionen und nehme ihre Botschaft an für die Veränderung in ein glückliches Leben.
Stressessen ist die häufigste Art von emotionalem Essen. Erkenne deine persönlichen Stress-Auslöser, um die innere Anspannung zu besänftigen und aufzulösen.
Wie oft hörst du dich sagen: Es muss einfach erstmal Klick im Kopf machen, dann schaffe ich auch es umzusetzen. Die Rede ist von gesunder Ernährung, mehr Sport und der Kontrolle über deinen Süßigkeiten-Konsum. Hast du das alles geschafft, kommt auch die erwünschte...
Emotionen sind sehr kraftvoll und aus unserem Leben nicht wegzudenken.
Erfahre hier welche Gefahr besteht, wenn du deine Gefühle unterdrückst und wie du es stattdessen schaffst, sie für dich zu nutzen.
Erkennst du dich in einer der folgenden Situationen wieder? Du kommst von der Arbeit nach Hause und das erste was du tust, ist der Weg zum Kühlschrank? Wenn du einen Film im Fernsehen schaust, kannst du gar nicht anders als zu Chips oder Schokolade greifen?
Sei es dir wert und wage den ersten Schritt!
Essen nach Gefühl ist genau richtig für dich, wenn du . . .
Jetzt kostenfreie Anfrage starten